Suche nach ...
Businessyoga

Businessyoga
Betriebliche Gesundheitsförderung mit YOGA ART Business.
Wir möchten Dich über folgende aktuelle Maßnahmen in unserem Yoga Studio informieren
Seit dem 04.April 22 ist kein 3G Nachweis erforderlich.
-
Weiterhin gilt bei uns Maskenpflicht beim Betreten und Verlassen des Studios.
Beachte bitte folgende aktuelle Hygienemaßnahmen
- Die Klassenbesuche sind weiterhin nur mit Voranmeldung online möglich.
- Den Kursplan findest du wie gewohnt auf unserer Webseite.
- Wir bitten dich, pünktlich zu sein. Einlass ist 15 Minuten vor Beginn. Ein Einlass nach Beginn der Klasse ist nicht möglich.
- Die Teilnehmerzahlen für die Klassen im Studio ist begrenzt, denn wir praktizieren Yoga weiterhin mit genug Abstand. Bitte melde Dich deshalb immer vorab online über unsere Webseite für die Yogaklassen an.
- Online-Klassen sind gekennzeichnet als „ONLINE“. Bitte achte bei Deiner Buchung auf die Wahl der richtigen Klasse.
- Während des gesamten Aufenthalts im Studio, beim Betreten und Verlassen gilt eine Maskenpflicht. Während des Übens auf der Matte darf die Maske abgelegt werden.
- Wir bitten dich nach wie vor, deine eigene Yogamatte und Decke, evt. benötigte Hilfsmittel mitzubringen. und 1,5 Meter Sicherheitsabstand im gesamten Studio einzuhalten.
- Bitte lege beim Betreten und Verlassen des Studios deine Maske an. Diese kannst du selbstverständlich auf deiner Matte für deine Yogapraxis absetzten.
- Für eine ausreichende Durchlüftung in den Yogaräumen sorgen wir während und zwischen den einzelenen Klassen.
- Komme bitte schon entsprechend umgezogen zu deiner Yogastunde. Wir möchten die Umkleidekabinen nach Möglichkeit so wenig wie nötig nutzen, sodass wir auch hier den Abstand wahren können.
- Wir bieten bis auf weiteres keine Getränke / Snacks an. Eigene Getränkeflaschen dürfen nur als Plastikflaschen mitgebracht werden.
- Desinfektionsmittel steht natürlich für dich ausreichend zur Verfügung.
- Für eine ausreichende Durchlüftung in den Yogaräumen wird während und zwischen den Klassen gesorgt. Daher bringe dir gerne entsprechende warme Kleidung mit.
- Auf Hands-On und Nackenmassagen werden wir weiterhin verzichten.
Anmeldeverfahren
- Du meldest dich über die Website zur jeweiligen Yogaklasse vorher an. Du wirst dann zu unserem Buchungssystem auf Eversports weitergeleitet.
Für deine erste Stunde bei uns, gehe bitte über das Kontaktformular und schreibe uns, für welche Klasse du dich interessierst und anmelden möchtest. Wir melden uns dann bei dir per Email. Solltest du keine Antwort erhalten, schaue bitte in deinem Spam Ordner. - Bist du bereits bei uns mit einer gültigen Email Adresse registriert, klicke einfach deinen gewünschten Kurs im Kursplan an und gib Deine Email Adresse ein.
Du erhältst dann von uns eine Bestätigungsemail. - Ist der Kurs bereits ausgebucht, ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Siehe dann Teilnehmerzahl.Wenn du dich erfolgreich angemeldet hast und den Kurs doch nicht besuchen kannst, hast du die Möglichkeit, dich bis zu 3 Std. vor Kursbeginn wieder über den Bestätigungslink abzumelden. Anmeldungen sind bis zu 3 Std. vor Kursbeginn möglich.
Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung wird der Kurs von deinem Kartenkontingent abgezogen. - Bitte nehme deine An- und Abmeldungen ernst, damit jeder eine Chance auf einen Platz hat.
Wir freuen uns auf viele gemeinsame und bereichernde Yogastunden
Business Yoga
Betriebliche Gesundheitsförderung mit YOGA ART Business.
Sie möchten die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern?
Unser Ziel ist es sie darin zu unterstützen.
Die häufigsten Ursachen für Fehlzeiten und berufsbedingte Erkrankungen wie z.B. Burnout oder Beschwerden in Muskel-Skelett-System sind auf Stress zurückzuführen.
Kopf- Nacken- und Rückenschmerzen, Verspannungen und daraus resultierend mangelndes Konzentrationsvermögen sind die Folge.
Wir bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, die eigenen Ressourcen an Stressbewältigung zu erweitern und die Fähigkeit zur Resilienz zu vertiefen.
Mit einem speziell auf die Bedürfnisse ihre Mitarbeiter zugeschnittenen Konzept geben wir ihnen
Techniken an die Hand, die effektiv und wirksam in den Berufsalltag integriert werden können.
- u.a. die Fähigkeit sich bewusst zu entspannen
- die Muskulatur gegen Fehlhaltungen zu stärken, die oftmals durch einseitige Tätigkeiten begünstigt werden. wie z.B. zu viel sitzende oder stehende Tätigkeiten, oder auch Tätigkeiten in vorgebeugter Haltung. (Kyphotische Fehlhaltung)
- Körperliche Dysbalancen somit ausgleichen zu können und die Achtsamkeit zu fördern.
Ihre Mitarbeiter lernen somit Erholungsphasen bewusst in ihren Arbeitsalltag zu etablieren und sind somit stressresistenter, ausgeglichener und produktiver.
Gerne besprechen wir ihre Wünsche und Vorstellungen mit ihnen in einem persönlichen Gespräch.
Kontakt bei Fragen zur Anmeldung
Solltest Du noch keinen E-Mail Account für eine Buchung besitzen oder eine Frage zu dem aufgeführten Kurs haben, nutze gerne unser Kontaktformular.

Kontakt - Dein Weg zu uns
Für weitere Infos, Anmeldungen oder Fragen zu Kursen
rufe einfach an oder schreibe uns!